facebookinstagramlinkedinyoutubecalendly kostenlose Beratung: +41 44 516 50 55 info@sichtbar.ag Zürich
14

Autor: René Petry ist Geschäftsführer der Agentur

Der Informatiker ist Dozent bei der SAWI und Digicomp sowie Prüfungsexperte für die Eidgenössische Prüfung im Bereich Marketing.

Termin vereinbaren

Suchmaschinenranking

Die organische Position einer Website innerhalb der Ergebnisliste bei einer Suche auf Google, Bing und Co. wird als Suchmaschinenranking bezeichnet. Anhand von Algorithmen werten die Suchmaschinen automatisch aus, wie relevant eine Seite für einen bestimmtes Thema ist und verteilen dementsprechend verschiedene Ränge. Je weiter oben eine Webseite platziert ist, desto eher wird sie von Informationssuchenden angeklickt, wodurch der Traffic und damit auch die Möglichkeiten für erfolgreiche Conversions  steigen.  Damit ist klar, dass hohe Rankings für relevante Keywords ein Wettbewerbsvorteil sind.

Organisches vs bezahltes Suchmaschinenranking

Unter den Rankings gibt es zwei Arten, die unterschieden werden müssen: organische Rankings und anorganische – d.h. bezahlte Rankings. Für das organische Ranking greifen eben erwähnte Algorithmen, welche Webseiten hinsichtlich ihrer technischen und inhaltlichen Optimierung zu einem bestimmten Thema bewerten. Hingegen fällt das bezahlte Ranking in das Feld der Suchmaschinenwerbung (SEA). Stark vereinfacht funktioniert die Platzierung und Reihenfolge der Anzeigen hier nach dem Prinzip des höchsten Gebotes.

Das eigene Suchmaschinenranking messen

Für einen Ranking Check der gesamten Website oder um einzelne Rankings zu bestimmten Keywords vorzunehmen, empfiehlt es sich, bewährte Tools wie Sistrix, Xovi oder AWR nutzen. Denn selber das eigene Ranking googeln führt häufig zu verfälschten Ergebnissen. Zum einen kann der Standort, von dem aus eine Suchanfrage abgesendet wird, ein Ergebnis zugunsten lokaler Anbieter verzerren. Zum anderen wird Google deine Seite als für dich persönlich wichtig einstufen und sie dir eher im Ranking anzeigen, wenn du  dauerhaft in deinem Google Profil angemeldet bist und viel an deiner Seite arbeitest.

In der On-Page Optimierung kommt es z.B. auf die Struktur von URL und Menü an. Ebenso sind die Ladegeschwindigkeit, Sitemap, semantische Keywords und der Umfang an Content relevant. Off-Page gilt es vor allem qualitativ hochwertige Backlinks aufzubauen.

So lohnt sich das Analysegespräch für Dich:

  • Individuelle Beratung
    Erhalten eine maßgeschneiderte Analyse Deiner aktuellen Marketingstrategie und konkrete Vorschläge zur Verbesserung, die speziell auf Deine Autovermietung zugeschnitten sind.
  • Erfolgsbewährte Strategien
    Erfahre, wie unsere bewährten Marketingstrategien bereits anderen Autovermietungen geholfen haben, ihre Auslastung signifikant zu erhöhen.
  • Exklusiver Stadt-Support
    Nutze die Gelegenheit, der einzige Partner in Deiner Stadt zu sein, der von unseren Dienstleistungen profitiert, bevor der Platz vergeben ist.
  • Langfristiger Erfolg
    Erhöhen die Sichtbarkeit und Attraktivität Deiner Autovermietung, was langfristig zu einer stabileren und wachsenden Auslastung führt.

Vereinbare jetzt Deinen kostenfreien Gesprächstermin!

Rückruf vereinbaren
×

Rückruf anfordern

Sie haben Fragen? Wir melden uns gerne bei Ihnen.

    Über 600 zufriedene Kunden
    1'000 Leads
    ×
    Hall of Awards

    Unsere
    ausgezeichneten
    Kunden, für die wir
    jeweils mehr als 1000
    Leads erreicht haben.
    Sind Sie der Nächste?!

    Kanzlei Schuessler

    Performance Excellence Award 2025

    Salsa People

    Performance Excellence Award 2025

    Dsignz

    Performance Excellence Award 2025

    Swiss Company

    Performance Excellence Award 2025