Über 600 Unternehmen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich sind bereits sichtbar
Die zweite Google-Seite ist die erste Verliererseite!
Maximieren Sie Ihre Online-Präsenz: Warum unser Sichtbar Performance Plus System anders ist.
Ganzheitlicher Ansatz
Wir arbeiten nicht nur im Google Ads Konto oder an der SEO-Strategie, sondern optimieren auch die Architektur Ihrer Website auf verkaufspsychologischer Basis, um die Conversion-Rate zu steigern.
Individuelle VIP-Betreuung
Bei uns profitieren Sie von einer individuellen Betreuung, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Zielsetzung zugeschnitten ist. Wir hören genau hin und entwickeln für Sie eine maßgeschneiderte Strategie.
Kontinuierliche Optimierung
Wir überlassen nichts dem Zufall. Unser Team arbeitet kontinuierlich daran, schrittweise die Ergebnisse zu verbessern, um stetiges Wachstum und Erfolg sicherzustellen.
Verkaufspsychologie im Fokus
Wir nutzen verkaufspsychologische Strategien, um Ihre Zielgruppe gezielt anzusprechen und die Conversion-Rate zu steigern.

Wir machen Sie im Web sichtbar:
Mit unserem exzellenten Sichtbar
Performance-Plus-System!
Das Sichtbar Performance-Plus-System bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Sichtbarkeit erheblich zu steigern und somit den entscheidenden Schritt nach vorn zu machen. Nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen optimal zu positionieren und sich klar von der Konkurrenz abzuheben.

Jonas Jakobs und René Petry | Geschäftsführer
Kennen Sie das?
Sie möchten Ihren Umsatz steigern aber Ihr Marketing und Ihre Massnahmen im Vertrieb bringen nicht die gewünschten Erfolge?
…Sie möchten Ihren Umsatz durch Ihre Website steigern, aber Ihre aktuelle Online-Präsenz bringt nicht die gewünschten Erfolge?
…Sie haben eine Website, aber sie generiert kaum Leads oder Conversions. Trotz regelmäßiger Updates bleibt der erhoffte Erfolg aus?
…Ihre Website ist technisch veraltet und lädt langsam. Besucher verlassen die Seite schnell wieder, ohne mit Ihrem Unternehmen zu interagieren?
…Ihr Webdesign ist nicht benutzerfreundlich oder mobil optimiert. Potenzielle Kunden finden wichtige Informationen nicht und kontaktieren Sie nicht?
…Sie haben eine einfache „Visitenkarten-Website“, die Ihr Unternehmen kaum repräsentiert. Der Aufwand für eine Neugestaltung erscheint Ihnen groß, aber die aktuelle Seite bringt nur begrenzte Erfolge?
…Ihre Website hat einige gute Inhalte, aber sie sind nicht suchmaschinenoptimiert. Sie würden gerne mehr organischen Traffic generieren, wissen aber nicht wie?
…Sie haben bereits ein Content-Management-System implementiert, aber die Ergebnisse entsprechen nicht Ihren Erwartungen. Sie denken sich: „Da muss doch mehr möglich sein!„?
…Ihre Website-Analyse-Tools sind eingerichtet, aber Sie verstehen die Daten nicht richtig und können keine konkreten Verbesserungsmaßnahmen ableiten?
…Ihre Website funktioniert grundsätzlich, aber Sie stoßen an Wachstumsgrenzen. Sie möchten Ihre Online-Präsenz weiter ausbauen und skalieren, wissen jedoch nicht, wie?
Die Wahrheit, warum Sie noch nicht da sind, wo Sie sein könnten…
Trotz Ihrer bisherigen Bemühungen erzielen Sie noch nicht den Erfolg, den Sie sich wünschen. Dabei kann es so einfach sein. Sie können jede Woche Anfragen von Ihren Wunschkunden erhalten, weil Sie direkt im Internet bei Google auf Seite 1 gefunden werden:
-
Mit einem sorgfältig optimierten Website/Landingpage, das Ihre Kompetenz und Einzigartigkeit widerspiegelt.
-
Mit präzisen Inhalten, welche Ihre Interessenten passend nach Motivkompass abholt.
-
Mit der passenden Lösung für die spezifischen Probleme Ihrer Kunden.
-
Mit einem messbaren Invest und messbarem Erfolg, der Ihre Fortschritte und Leistungen sichtbar macht.
Indem Sie sich auf eine fundierte und strukturierte Optimierung Ihrer Online-Präsenz konzentrieren, schaffen Sie die Grundlage für eine kontinuierliche und zuverlässige Neukundengewinnung.
Es ist daher sinnvoll, zunächst bei Google auf Seite 1 gefunden zu werden, bevor Sie weitere Strategien zur Neukundengewinnung in Erwägung ziehen und dort viel Zeit und Geld investieren.
Sichtbar werden statt unsichtbar bleiben!

Häufig gestellte Fragen zum Thema Website Erstellung
Du hast noch Fragen? Hier findest du die passenden Antworten.
Es gibt drei Hauptmethoden: Homepage-Baukästen, Website-Erstellung mit KI und professionelle Erstellung durch Experten. Baukästen und KI-Tools sind für Einsteiger geeignet, während die Beauftragung von Experten mehr Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten bietet.
Die Wahl hängt vom Zweck Ihrer Website ab. Möglichkeiten sind z.B. eine Corporate Website für Unternehmensinformationen oder ein Online-Shop für Produkte. Überlegen Sie, welche Ziele Sie mit Ihrer Website erreichen möchten. Wir setzen für Website und Webshop auf WordPress und WooCommerce. Für Landingpages nutzen wir Onepage.
Wählen Sie einen kurzen, einprägsamen Domainnamen, der idealerweise Ihr Angebot oder Ihre Dienstleistungen beschreibt. Die Domainendung (z.B. .com, .de, .ch, .at) sollte zur Zielgruppe passen.
Die Hauptschritte umfassen: Methode wählen, Domain registrieren, Webhosting auswählen, SSL-Zertifikat erwerben, Website designen, Inhalte für Suchmaschinen optimieren, rechtliche Bestimmungen prüfen und die Website veröffentlichen.
Überlegen Sie, was Sie mit Ihrer Website erreichen möchten, z.B. Umsatzgenerierung, Lead-Gewinnung oder Unternehmenspräsentation. Berücksichtigen Sie dabei immer die Perspektive Ihrer Zielgruppe.
Sehr wichtig. Eine benutzerfreundliche Website verbessert die Nutzererfahrung, erhöht die Verweildauer und kann zu höheren Konversionsraten führen.
Sehr wichtig. Eine benutzerfreundliche Website verbessert die Nutzererfahrung, erhöht die Verweildauer und kann zu höheren Konversionsraten führen.
Wichtige Aspekte sind die Erstellung hochwertiger Inhalte, die Verwendung relevanter Keywords, eine klare Seitenstruktur und die Optimierung der Ladegeschwindigkeit.
Wichtige rechtliche Aspekte umfassen Datenschutzbestimmungen, Impressumspflicht, Cookie-Richtlinien und gegebenenfalls AGB. Es empfiehlt sich, diese Punkte sorgfältig zu prüfen oder einen Rechtsexperten zu konsultieren. Ab 6.2025 in der EU auch zu beachten ist neu das BFSG.