facebookinstagramlinkedinyoutubecalendly kostenlose Beratung: +41 44 516 50 55 info@sichtbar.ag Zürich
14

Autor: René Petry ist Geschäftsführer der Agentur

Der Informatiker ist Dozent bei der SAWI und Digicomp sowie Prüfungsexperte für die Eidgenössische Prüfung im Bereich Marketing.

Termin vereinbaren

Was ist Push Marketing?

Push Marketing ist eine Marketingstrategie, die dazu dient, Kunden ein ihnen vorher unbekanntes Produkt näher zu bringen. Prinzipiell kann das über verschiedenste Kanäle erfolgen. Die Gemeinsamkeit ist hier jeweils, dass Kunden zuvor nicht nach einer Produktinformation gesucht haben, sondern damit ungefragt konfrontiert werden. Das ist bei den klassischen Medien wie TV, Print und Radio stets der Fall. Aber auch im online Umfeld gibt es Push-Kanäle. Das sind z.B. Display-Banner, Pop-Ups, Youtube Ads und Sponsored Posts auf Sozialen Netzwerken.

Was bringt Push Marketing?

Der Sinn von Push Marketing ist es, schnell eine möglichst grosse Bekanntheit aufzubauen. Damit diese breit gestreuten Informationen nicht einfach verpuffen, ist es wichtig darauf zu achten, ein möglichst relevantes Publikum zu erreichen. Idealerweise passiert das in einem Moment, in dem die potenzielle Aufmerksamkeit für das Angebot bereits hoch ist. Beispielsweise macht es Sinn, einen TV-Spot für Beauty-Produkte im Umfeld einer Model-Casting Show zu platzieren oder eine Werbung für Dekorationsartikel auf der Webseite eines Einrichtungsforums zu schalten. Somit können Sie kostspielige Streuverluste reduzieren. Im Bereich der Display Banner ist auch weiteres Eingrenzen auf Zielgruppen möglich, welche anhand verschiedener Merkmale genau definiert werden können. Diese Targetingmöglichkeiten sind für das Push Marketing ein riesiger Vorteil von Online Massnahmen gegenüber Offline Massnahmen.

 

Was ist der Unterschied von Push Marketing zu Pull Marketing?

Wie bereits beschrieben, drücken Unternehmen mittels Push Marketing Informationen in den Markt. Im Gegensatz dazu steht die Strategie des Pull Marketings. Hier geht es darum, werberelevante Inhalte so aufzubereiten, dass potenzielle Kunden von sich aus die Inhalte konsumieren. Ein Beispiel hierfür sind unterhaltsame Social Media Kanäle, denen ein Kunde freiwillig folgt, um den eigens dafür produzierten Content anzuschauen. Auch informative Blogbeiträge und Webinars fallen in die Kategorie Pull Marketing.

Welche der beiden Strategien besser ist, kommt auf das jeweilige Kommunikationsziel an. Für eine schnelle Bekanntheitssteigerung eignet sich Push Marketing hervorragend. Für die Stärkung der Markenloyalität ist Pull Marketing der bessere Weg. Am geschicktesten ist es jedoch, beide Strategien in einem cleveren Mix zu kombinieren.

So lohnt sich das Analysegespräch für Dich:

  • Individuelle Beratung
    Erhalten eine maßgeschneiderte Analyse Deiner aktuellen Marketingstrategie und konkrete Vorschläge zur Verbesserung, die speziell auf Deine Autovermietung zugeschnitten sind.
  • Erfolgsbewährte Strategien
    Erfahre, wie unsere bewährten Marketingstrategien bereits anderen Autovermietungen geholfen haben, ihre Auslastung signifikant zu erhöhen.
  • Exklusiver Stadt-Support
    Nutze die Gelegenheit, der einzige Partner in Deiner Stadt zu sein, der von unseren Dienstleistungen profitiert, bevor der Platz vergeben ist.
  • Langfristiger Erfolg
    Erhöhen die Sichtbarkeit und Attraktivität Deiner Autovermietung, was langfristig zu einer stabileren und wachsenden Auslastung führt.

Vereinbare jetzt Deinen kostenfreien Gesprächstermin!

Rückruf vereinbaren
×

Rückruf anfordern

Sie haben Fragen? Wir melden uns gerne bei Ihnen.

    Über 600 zufriedene Kunden
    1'000 Leads
    ×
    Hall of Awards

    Unsere
    ausgezeichneten
    Kunden, für die wir
    jeweils mehr als 1000
    Leads erreicht haben.
    Sind Sie der Nächste?!

    Kanzlei Schuessler

    Performance Excellence Award 2025

    Salsa People

    Performance Excellence Award 2025

    Dsignz

    Performance Excellence Award 2025

    Swiss Company

    Performance Excellence Award 2025