facebookinstagramlinkedinyoutubecalendlyredditredditreddit kostenlose Beratung: +41 44 516 50 55 info@sichtbar.ag Zürich
14

Autor: René Petry ist Geschäftsführer der Agentur

Der Informatiker ist Dozent bei der SAWI und Digicomp sowie Prüfungsexperte für die Eidgenössische Prüfung im Bereich Marketing.

Termin vereinbaren

Warum das PESO Modell Content optimal sichtbar macht

Heutzutage gibt es eine Vielzahl an Medien und Kanälen, über die Kommunikation stattfinden kann. Und sie haben jeweils sehr eigene Funktionsweisen. Mit dem PESO Modell gelingt der Kanalmix besonders gut.

Was bedeutet PESO?

Das Akronym PESO steht für Paid, Earned, Shared und Owned Media. Das ist eine Unterteilung der Medienlandschaft, welche für das strategische Marketing hilfreich ist. Diese Bereiche sind aber nicht klar voneinander abgegrenzt, sondern fliessen ineinander.

P-E-S-O

Paid Media steht für Werbeplätze, die bei Medienakteuren eingekauft werden. Das sind zum Beispiel Display Ads, SEA und Werbung in den klassischen Medien. Die Glaubwürdigkeit solchen Contents ist gering, da es keine inhaltliche Prüfung des Wahrheitsgehaltes der Anzeigen gibt.

Earned Media ist die Werbung, die dadurch entsteht, dass Dritte über das betreffende Unternehmen berichten, wie es z.B. im PR-Bereich der Fall ist. Earned Media muss ein Unternehmen sich also verdienen, indem es etwas tut, was so interessant ist, dass andere, z.B. Influencer oder Fachmagazine, darüber reden möchten. Infolge dessen erfolgt die Berichterstattung über unabhängige Dritte und ist so vertrauenswürdig wie die berichtende Person.

Owned Media bezeichnet Kanäle, die dem Unternehmen direkt gehören und welche dieses direkt steuert. Allem voran ist das die eigene Website samt Blog und Podcast. Dort können Produkte beliebig beworben werden. Die Herausforderung liegt darin, relevanten Traffic auf Owned Media Kanäle zu leiten.

Zu Shared Media gehören die Sozialen Netzwerke. Werbetreibende Unternehmen erstellen Content für diese Netzwerke, haben aber wenig Einfluss darauf, was mit diesem passiert, sobald er auf den interaktiven Plattformen veröffentlicht ist.

Was nützt mir das PESO Modell?

Das PESO Modell veranschaulicht, welche Kanäle zur Verfügung stehen, wie leicht sie sich kontrollieren lassen und wie teuer sie sind. Verbindet man das Modell mit der Customer Journey Analyse, kann man systematisch planen, für welche Zielgruppe zu welchem Zeitpunkt und bei welchem Budget welcher Kanalmix Sinn ergibt.

So lohnt sich das Analysegespräch für Dich:

  • Individuelle Beratung
    Erhalten eine maßgeschneiderte Analyse Deiner aktuellen Marketingstrategie und konkrete Vorschläge zur Verbesserung, die speziell auf Deine Autovermietung zugeschnitten sind.
  • Erfolgsbewährte Strategien
    Erfahre, wie unsere bewährten Marketingstrategien bereits anderen Autovermietungen geholfen haben, ihre Auslastung signifikant zu erhöhen.
  • Exklusiver Stadt-Support
    Nutze die Gelegenheit, der einzige Partner in Deiner Stadt zu sein, der von unseren Dienstleistungen profitiert, bevor der Platz vergeben ist.
  • Langfristiger Erfolg
    Erhöhen die Sichtbarkeit und Attraktivität Deiner Autovermietung, was langfristig zu einer stabileren und wachsenden Auslastung führt.

Vereinbare jetzt Deinen kostenfreien Gesprächstermin!

Rückruf vereinbaren
×

Rückruf anfordern

Sie haben Fragen? Wir melden uns gerne bei Ihnen.

    Über 600 zufriedene Kunden
    1'000 Leads
    ×
    Hall of Awards

    Unsere
    ausgezeichneten
    Kunden, für die wir
    jeweils mehr als 1000
    Leads erreicht haben.
    Sind Sie der Nächste?!

    kv55plus.de

    Performance Excellence Award 2025

    Kanzlei Schuessler

    Performance Excellence Award 2025

    Salsa People

    Performance Excellence Award 2025

    Dsignz

    Performance Excellence Award 2025

    Swiss Company

    Performance Excellence Award 2025