facebookinstagramlinkedinyoutubecalendly kostenlose Beratung: +41 44 516 50 55 info@sichtbar.ag Zürich
14

Autor: René Petry ist Geschäftsführer der Agentur

Der Informatiker ist Dozent bei der SAWI und Digicomp sowie Prüfungsexperte für die Eidgenössische Prüfung im Bereich Marketing.

Termin vereinbaren

Just in Time Marketing – Was ist das, und wie funktioniert das?

Gutes Marketing braucht vorausschauende Planung. Die strategische Ausrichtung der Unternehmenskommunikation und die zugehörige Budgetallokation sind die Grundpfeiler eines konsistenten Markenauftritts.  Allerdings leben wir aktuell in einer sehr dynamischen Zeit. Sowohl was politische, technische als auch gesellschaftliche Themen angeht. Aus diesem Grund ist es wichtig, neben der stringenten Marketingplanung auch Freiräume für flexible Werbeaktionen oder Kurskorrekturen zu haben. Diese Disziplin nennt sich Just in Time Marketing.

Was bedeutet Just in Time Marketing?

Die Freiräume bedeuten nicht, dass spontane Marketingaktivitäten nach Lust und Laune entstehen. Um kurzfristige Kommunikationsmassnahmen umzusetzen gibt es das Just in Time Marketing. Wie beim verwandten Prozess der Just in Time Produktion geht es darum, genau das richtige Produkt (z.B. eine Anzeige oder Kampagne) zur genau der Zeit anzuliefern, zu der es benötigt wird. Bei diesem Ansatz wird ganz bewusst auf eine Vorproduktion bzw. „Lagerhaltung“ verzichtet. In der Produktion spart das vor allem Lagerkosten. Im Marketing sorgt es dafür, dass passgenaue Inhalte entstehen die 100% am Puls der Zeit sind.

Wann macht Just in Time Marketing Sinn?

Flexibles Marketing, das sich an tagesaktuelle Ereignisse anpassen kann, macht vor allem dann Sinn, wenn die beworbene Marke eine starke Verbindung zum aktuellen Zeitgeist, zu Trendlifestyles und zur Pop-Kultur anstrebt. In der Welt von Traditionsmarken ändern sich die Anforderungen an das Marketing und die Markenbotschaften nicht so schnell und es ist weniger spontanes Eingreifen nötig. Damit Just in Time Marketing erfolgreich ist, sollte es möglich sein, die Werbung in Realzeit zu analysieren und zu steuern. D.h. die Auswertung und Optimierung der Kampagne sollte fortwährend geschehen und nicht erst nach deren Beendigung.

Wieso benutzt man Just in Time Marketing?

Das Just in Time Marketing ermöglicht durch seine kurze Reaktionszeit auf tagesaktuelle Themen einzugehen und echte Gespräche mit der Zielgruppe zu führen. Dies steigert die Relevanz und Nahbarkeit der Marke und kann sich somit letztlich auch positiv auf die Umsätze auswirken.

So lohnt sich das Analysegespräch für Dich:

  • Individuelle Beratung
    Erhalten eine maßgeschneiderte Analyse Deiner aktuellen Marketingstrategie und konkrete Vorschläge zur Verbesserung, die speziell auf Deine Autovermietung zugeschnitten sind.
  • Erfolgsbewährte Strategien
    Erfahre, wie unsere bewährten Marketingstrategien bereits anderen Autovermietungen geholfen haben, ihre Auslastung signifikant zu erhöhen.
  • Exklusiver Stadt-Support
    Nutze die Gelegenheit, der einzige Partner in Deiner Stadt zu sein, der von unseren Dienstleistungen profitiert, bevor der Platz vergeben ist.
  • Langfristiger Erfolg
    Erhöhen die Sichtbarkeit und Attraktivität Deiner Autovermietung, was langfristig zu einer stabileren und wachsenden Auslastung führt.

Vereinbare jetzt Deinen kostenfreien Gesprächstermin!

Rückruf vereinbaren
×

Rückruf anfordern

Sie haben Fragen? Wir melden uns gerne bei Ihnen.

    Über 600 zufriedene Kunden
    1'000 Leads
    ×
    Hall of Awards

    Unsere
    ausgezeichneten
    Kunden, für die wir
    jeweils mehr als 1000
    Leads erreicht haben.
    Sind Sie der Nächste?!

    Kanzlei Schuessler

    Performance Excellence Award 2025

    Salsa People

    Performance Excellence Award 2025

    Dsignz

    Performance Excellence Award 2025

    Swiss Company

    Performance Excellence Award 2025